Auf der Fachmesse LAMIERA 2025 (06. – 09. Mai in Mailand) präsentiert die BLM GROUP auf ihrem Messestand in Halle 13 (D07) die neueste Version ihrer LS7-Laserschneidemaschine für Blech in Kombination mit einem automatischen Be- und Entladesystem. Mit ihrer 20 kW-Laserquelle zeichnet sich die weiterentwickelte Maschine durch höhere Produktivität aus. Gleichzeitig wurden ihre Leistungsmerkmale wie unter anderem ihre hohe Schneidqualität, ihre Bedienfreundlichkeit und die superschnellen Palettenwechsel beibehalten.
Die LS7 verarbeitet bei konstant hoher Qualität eine breite Palette unterschiedlicher Metalle wie unter anderem Edelstahl, Stahl, Aluminium und Kupfer. Dabei integriert sich diese Laserschneidemaschine nahtlos in Produktionsprozesse. Und sie wartet mit allen Vorteilen der Faserlaser-Technologie auf: geringer Energieverbrauch, reduzierter Wartungsbedarf und Flexibilität in der Verarbeitung hochreflektierender Materialien.
Ein System für eine kontinuierliche Produktion
Für die LS7 wurden verschiedene Lösungen entwickelt, die ihre Flexibilität und Leistungsfähigkeit noch erhöhen. So kann sie unter anderem mit folgenden Funktionen ausgestattet werden:
-
Gas-Mixer: Ein System, mit dem für unterschiedliche Anforderungen verschiedene Betriebsgase gemischt werden können, um hier jeweils eine höhere Schnittgeschwindigkeit und -qualität zu erreichen.
-
Automatischer Düsenwechsel mit 18 Positionen: Dieses System wechselt automatisch die Düsen und überwacht ihren Verschleiß, was die Arbeit der Bediener erleichtert.
- Active Sense: Diese intelligente Prozesssteuerung passt die Schneidparameter automatisch an eventuelle Materialabweichungen an.
Schnittqualität
Der Laserschneidkopf passt die internen Optiken automatisch an die Dicken der zu verarbeitenden Materialien an. Gleichzeitig überwachen die Sensoren am Kopf die Arbeitsbedingungen, womit sie stets saubere und genaue Schnitte garantieren. Für die LS7 steht eine Vielzahl von Funktionen zur Verfügung, die eine unbeaufsichtigte Produktion ermöglichen und den Schneidprozess optimieren.
Bedienfreundlichkeit
Als innovative und vielseitige Lösung für das Laserschneiden von Blech kombiniert die LS7 hohe Produktivität und Energieeffizienz mit Bedienfreundlichkeit. Ihre leicht und intuitiv bedienbare Oberfläche ermöglicht es auch weniger erfahrenem Bedienpersonal, die Produktion mit wenigen einfachen Klicks zu starten und die Maschinenfunktionen zu überwachen. Egal, ob mit Stickstoff, Sauerstoff, Gasgemisch oder Druckluft geschnitten wird – für die Bediener ist es einfach, die Maschine einzustellen und die Produktion zu starten.
Automatisierung: der Schlüssel zu höherer Produktivität
Auf der Fachmesse LAMIERA präsentiert die BLM GROUP auch ein automatisches Be- und Entladesystem für Blech. Auch diese Lösung wurde mit dem Ziel entwickelt, die Arbeit der Bediener zu vereinfachen und die Produktivität der Anlage zu erhöhen. So vereinzelt diese Automatisierungslösung automatisch das Blech und kontrolliert seine Dicken. Das garantiert jeweils die einwandfreie Vereinzelung des Rohmaterials, wobei Kratzschutzbänder eine einwandfreie Materialqualität sicherstellen.
Das kompakte System versorgt die Laserschneidemaschine automatisch mit neuem Blech und entlädt die hergestellten Blechteile. Es lässt sich mit einem Einzel-Turmsystem kombinieren – auch nachträglich. Alternativ kann die Laserschneidemaschine mit einem kompakten Turm für die Zuführung und Lagerung des Materials ausgestattet werden, der über eine innovative Funktion verfügt, die den freien Zugang zum Palettenwechsler erlaubt. Indem sich die Paletten mit den zu verarbeitenden Materialien mit einem Lift anheben lassen, können die Bediener die Maschine bei eiligen Aufträgen oder bei Materialien, die nicht den Spezifikationen des kompakten Turms entsprechen, auch direkt beladen.
Beide Systeme ermöglichen einen sicheren und kontinuierlichen Betrieb rund um die Uhr.
Für weitere Informationen:
Chiara Vaccari – Corporate Communication Coordinator BLM GROUP
E-Mail: pr@blmgroup.it